Netzwerktreffen Sport History / Studies Austria 2023
- Geschätzte Lesedauer: 1 Minute
- Erstellt am
Programm
10:00 Uhr Begrüßung durch Netzwerkkoordinator ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Rudolf Müllner (Institut für Sportwissenschaft, Universität Wien) und Assoz.-Prof. Dr. Minas Dimitriou (FB Sport- und Bewegungswissenschaft, Universität Salzburg)
10.30-11.30 Uhr Führung durch das Olympiazentrum Salzburg/Rif
Pause
12.00-14.00 Uhr Fachvorträge und Präsentationen von Publikations- und Forschungsprojekten
Pause
14.30-15.30 Uhr Fachvorträge und Präsentationen von Publikations- und Forschungsprojekten
15.30-16.00 Uhr informeller Austausch/aktuelle Projekte/Allfälliges
Im Anschluss gemeinsames Abendessen in einem naheliegenden Gasthof.
Es sind wissenschaftliche Präsentationen (20 Minuten, plus 10 Minuten Diskussion) geplant. Sollten Sie eine Präsentation halten wollen, so senden Sie bitte bis spätestens 17.3.2023 ein Abstract (Umfang ca. 500 Wörter) an die Studienassistentin Fr. Barbara Kendler (barbara.kendler(at)univie.ac.at). Sie erhalten dann innerhalb von 10 Tagen eine Information, ob Ihr Vortrag angenommen werden kann oder nicht.
Bitte auch um kurze Information an die Studienassistentin Fr. Kendler bis spätestens 17.3.2023, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen werden. Die Veranstaltung ist gleichzeitig auch die Jahrestagung der Sektion Sportgeschichte in der ÖSG.
Related Links
- Keine